WING Surfers Magazin
WING Surfers Magazin 3/24
Artikelnummer WSM-03-24
WING Surfers Magazin 3/24
Diese Themen warten auf Euch in der Ausgabe 3/24:
Titelheld: Kane de Wilde
Der Kalifornier lebt seinen Traum von der endlosen Welle auf Maui. Um diesen Traum unendlich zu machen, designt er sich die dazu passenden Foils selber. Dafür schein er eine glückliches Händchen zu haben, denn seit kurzem darf er dies nicht nur für sich sondern auch für die Marke KT ganz offizielle als Foildesigner machen. So scheint nicht nur die Welle sondern auch die Miete auf der Pazifik Insel gesichert zu sein.
Test: Wings
Gleich acht neue Wings, darunter ein Leichtwindwing und zwei mit neuestem Aluula Material ausgestattete Modelle, durften wir diesmal ausgiebig für euch fliegen:
Armstrong XPS LW 8.0 qm, Harlem Pace 5.0 qm, Neil Pryde Firefly 4.5 qm, PPC M1 4.0 qm, Slingshot NXT 4.0 qm, Slingshot Slingwing v5 4 & 5.0 qm, Smik Wing Ding v4 5.0 qm, Vayu Aura II 5.0 qm
Reise: Madagaskar
Safety First: Mit Flo Jung
Linienpiloten gehen anhand einer Checkliste vor dem Start alle sicherheitsrelevanten Details durch. Flo Jung, ganz der Profi, folgt diesem Beispiel und gibt uns hier seine Checkliste an die Hand, damit auch wir bei all unseren Wingfoilflügen möglichst sicher aufs Wasser und auch wieder zurückkommen. Ready for Takeoff!
Best Seat: Vinnicius Martin
„Ich muss immer dankbar dafür sein, dass ich so ein Leben führen kann“, erklärt Vinni, wie der Brasilianer kurz von allen genannt wird, auf die Frage, warum man ihn eigentlich immer nur lachend sieht. Verständlich, dass der SUP-Champ, Big-Wave-Surfer und erfolgreiche Wingfoiler seinen Job liebt. So kann er auch seine zweite Leidenschaft neben dem Wassersport voll und ganz ausleben: das Reisen.
Tests: Boards und Foils
Boards im Test: Armstrong Downwind 106, KT Ginxu Dragonfly II 121, Reedin Feather LW 125, Armstrong Midlength 55, Duotone Skybird 70, GA Tiny 57, KT Super K 60
Gear Talk: Vayu Shaper Lutz Graichen
Normalerweise hängt immer ein „Bitte nicht stören“-Schild an der Tür zu seinem Shaperaum in Rostock. Wenn er einmal im Arbeitsflow ist, lässt sich Lutz nicht gerne ablenken. Auch für uns gab es da keine Ausnahme. Nur gut, dass die Fahrt von Rostock in seine neue schwedische Heimat fünf Stunden dauert und wir seine Handy Nummer kennen. So stand er uns dann doch noch ganz entspannt Rede und Antwort.
Pump Foil Basics: Foil Skater
Profi Benjamin May, Hotshot Titus Zernial und Schulboss Michi Vogel geben Tipps, wie man am besten mit einem Board und Foil übers Wasser pumpt, ohne vorher hunderte von Fehlstarts zu haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Wind und Wellen vorhanden sind. Alles, was man braucht, ist ein passender Steg und mindestens 50 Zentimeter Wassertiefe, und schon kann es losgehen. Selbst mitten in der Stadt.
Cross-Check: Midlength- & Downwindshapes
Sind die brandneuen Midlength Boards Quiver Killer oder benötigt man bei Leichtwind doch noch einen längeren Downwind Shape, um super früh abzuheben? Und wie fahren sich die neuen Shapes in der Welle? Nur ein paar Fragen, auf die wir hier Antworten geben… Im Check: Armstrong Downwind 106, KT Ginxu Dragonfly II 121, Reedin Feather LW 125, Armstrong Midlength 55, Duotone Skybird 70 und KT Super K 60
Weitere Themen:
News, New Gear, SUP & Wing-Festival, GWA Big Air, uvm.