WING Surfers Magazin

WING Surfers Magazin 1/25


Artikelnummer WSM-01-25

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "module"; script.id = "paypal-smart-payment-script"; script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/91ei1krjyvqb/plugin/14/paypal/js/smartPaymentScript.min.js"; script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-merchant-id", "QNUZKZ7G9TKRA"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); document.body.appendChild(script); }

WING Surfers Magazin 1/25

Diese Themen warten auf Euch in der Ausgabe 1/25:

Best Seat: Cash Berzolla rippt J-Bay

Die Welle vor Jeffreys Bay in Südafrika, kurz J-Bay genannt, gilt als eine der besten und längsten Righthander der Welt. Cash hatte das Glück, dort nicht nur einen perfekten Swell zu erwischen, sondern auch – zumindest für kurze Zeit – ein leeres Line-up. Er nutzte diese Chance zu 100 Prozent, wie die beeindruckenden Bilder seines Trips zeigen. Einfach zurücklehnen und genießen.

Test: Wings

Sechs neue Wings haben wir diesmal für Euch getetstet, dabei ist mit den beiden Units auch der wohl bisher am meisten verkaufteste Wing dabei. Können die beiden Neuen noch mehr als der Vorgänger? Und was macht die Konkurrenz? Hier die Wings im Test: Duotone Unit , Duotone Unit SLS Concept Blue , Gun Sails Omega , Naish ADX , Neil Pryde Firefly Pro, PPC M1 L , Vayu Aura III

Long Range: Columbia River Gorge

Seit den frühen 80er-Jahren schlägt im kleinen Städtchen Hood River das Herz der amerikanischen Wassersportindustrie. Ähnlich wie am Gardasee in Italien sorgt auch hier das Foilen dafür, dass der Adrenalinspiegel wieder deutlich steigt. Nia und Leo Suardiaz berichten gemeinsam mit ihren Kumpels, den Aachener Twins, von einem actionreichen Sommer vor Ort.

Kidsstuff: mit Klaas Voget

Die Liebe zum Wassersport an den eigenen Nachwuchs weiterzugeben klingt großartig, ist in der Praxis aber nicht immer einfach. Sieht man Klaas zusammen mit seinem ältesten Sohn Tebbe rippen, scheint es bei Familie Voget jedoch bestens funktioniert zu haben. Wie das geklappt hat, erklärt uns Papa Klaas im Interview.

Rider: Lasse Harbacek

Was macht man, wenn man nach vielen harten Crashs endlich den doppelten Frontloop steht? Man freut sich – und wie! Besonders, wenn man das Ganze mit der GoPro festgehalten hat, um es der Welt zu beweisen. Doch dann merkt man: Die Bilddateien sind viel zu klein. Aber keine Sorge, wir glauben ihm auch so und sind umso gespannter, wie er diesen schwierigen Move gemeistert hat und welche Pläne er für die Zukunft schmiedet.

Test: Boards und Foils

Boards: Duotone Sky Style SLS 65, JP X Winger 85, KT Drifter 64, Slingshot Flowcraft 70, Tabou Super Yaka 96, Tabou Flying Saucer 74,
Foils: Axis Speedball 1070 & 940, Duotone Glide 2 1350 & 750, Slingshot PTM 899

Short Range: Rosas

Im Sommer muss man hier schon frühzeitig sein Handtuch an den Strand legen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Im Winterhalbjahr ist das erstens nicht nötig und zweitens – aufgrund des stürmischen Windes – auch keine besonders gute Idee, wie Benjamin May aus eigener Erfahrung zu berichten weiß.

Cross Check: 

Fünf kleine Wings, die der ganzen Familie richtig viel Spaß auf dem Wasser bringen! Die Rede ist von unseren Testkandidaten: dem Armstrong XPS (2,2 m2), dem Duotone Unit (3,0 m2), dem Harlem Pace (3,0 m2), dem Slingshot Slingwing (3,0 m2) und dem Vayu Aura (ebenfalls 3,0 m2). Ob mit den Großen bei stürmischen Bedingungen oder mit dem Nachwuchs auf dem See – wie schlagen sich die aktuellen kleinen Wings in der Praxis?

Weitere Themen:

News, New Gear, Parawing mit Balz Müller, Foilwave Cold Hawaii, GWA Wave Events, Aviation Weather – Sturmtiefs Erkennen uvm.